Onlinekurs.Business
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 GELTUNGSBEREICH
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle
Verträge zwischen mir,
Moroselia AutomizeYou LLC
3833 Powerline Road, Suite 201
Fort Lauderdale, 33309 Florida
United States
E-Mail-Adresse: hello@moroselia.com
und dir als meinem Kunden.
Diese AGB gelten unabhängig davon, ob du Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann bist. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(2) Ich biete digitale Infoprodukte zum Kauf und digitalen Abruf an.
Die Verkaufsabwicklung der digitalen Infoprodukte wird über Onlineshop-Plattformen, wie z.B. thrivecart, Wie, Flenski oder Elopage, abgewickelt (nachfolgend bezeichnet als „Shop“). Es gelten die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Plattform. (Siehe Datenschutz Erklärung)
(3) Abweichende Bedingungen akzeptiere ich nicht. Dies gilt auch, wenn ich der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspreche.
§ 2 VERTRAGSSCHLUSS
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Produkten auf meiner Website und/oder im Shop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Du hast zu jeder Zeit dir vollständige Entscheidungsfreiheit darüber, ob du buchst oder nicht.
(2) Erst die Buchung eines Produkts oder einer Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot dar, bzw. führt zu einem Kaufvertrag.
(3) Eine Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel mittels Buchungsanfrage per E-Mail, Nachricht oder Ausfüllen einer Typeform Bewerbung. Ich biete teilweise eine unverbindliche Möglichkeit eines Kennenlerngesprächs. Dazu gibt es keinen rechtlichen Anspruch. Solltest du dich während oder nach dem Kennenlerngespräch für den Kauf der Dienstleistung entscheiden, erhälst du die entsprechenden Vertragsunterlagen per E-Mail von mir zugesendet.
(4) Bei Buchung digitaler Produkte über den Onlineshop erfolgt eine automatisierte, bindende Bestellabwicklung.
(5) Bei digitalen Infoprodukten räume ich dir ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, es sei denn dir liegt eine schriftliche Erlaubnis der AútomizeYou LLC vor.
(6) Ich bin berechtigt, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen
§ 3 WIDERRUFSBELEHRUNG
(1) Als Verbraucher in der EU, also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht dir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Wenn du ein digitales Produkt (z.B. einen Online-Kurs) bei mir kaufen möchtest, verzichtest du vor dem Kauf auf das dir zustehende Widerspruchsrecht.
Darauf weise ich dich beim Bestellvorgang des digitalen Produktes mit folgendem Text hin: „Ich stimme der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zu. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrages erlischt.“
(3) Für meine übrigen Leistungen gelten folgende Regelungen: Du hast das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mir Moroselia AutomizeYou LLC,
3833 Powerline Road, Suite 201
Fort Lauderdale, 33309 Florida
E-Mail-Adresse: hello@moroselia.com,
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
(4) Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hast du mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehen Dienstleistungen entspricht. Sollte die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht worden sein, erlischt das Widerrufsrecht.
§ 4 GARANTIE-AUSSCHLUSS
Ich übernehme keine Garantie für den gewünschten oder geplanten Erfolg oder das Erreichen gesteckter Ziele in der gemeinsamen Arbeit. Du und ich arbeiten jedoch gemeinsam und nach bestem Wissen daran, dass ein entsprechender Erfolg eintreten kann. Du bist dir bewußt, dass du direkten Einfluss auf die Erreichung deiner Zele hast und wenn du die angeratenen Dinge wie zB Kontaktaufnahme mit potentiellen Kunden nicht umsetzt, kann das dazu führen, dass das erwartete Ziel nicht erreicht wird.
§ 5 VERTRAGSBEENDIGUNG
(1) Nach Ablauf der vereinbarten oder gebuchten Laufzeit der Zusammenarbeit, enden die Programme und bedürfen keiner separaten Kündigung. Eine Vertragsverlängerung bedarf der Schriftform bzw des erneuten Buchens von Dienstleitungen oder Infoprodukten.
(2) Ich behalte mir das Recht vor, die Zusammenarbeit jederzeit, ohne Angabe von Gründen, beenden zu können. Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit durch mich erstatte ich dir die über die erbrachte Leistung hinausgehende Summe, falls zutreffend.
(3) Eine frühzeitige Beendigung eines gebuchten Programms durch dich ist nicht möglich. Einer Ausnahme kann nur dann entsprochen werden, wenn zB ein existentieller Grund wie zB eine Insolvenz vorliegt. Liegt kein solcher existentieller Grund vor, ist keine Kündigung möglich.
Solltest du aus einem existentiellen Grund die Zusammenarbeit vorzeitig beenden müssen, ist dies nur mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats, frühestens jedoch zum Ende der Mindestlaufzeit von 3 Monaten möglich.
(4) Du musst mir die bereits geleisteten und gelieferten Leistungen vergüten oder geleistete Mehrzahlungen werden dir zurückerstattet. Ich behalte mir vor, eine Kündigungsgebühr in Höhe von 15% zu berechnen. Bei einigen Programmen kann der Wert der gebuchten Inhalte in der Regel den von dir gezahlten Kaufpreis übersteigen. Die Rückzahlungssumme im Falle eines vorzeitigen Beendens eines gebuchten Programms setzt sich zusammen aus den bereits freigeschalteten Inhalten.
Als Grundlage für die Berechnung dienen die Endpreise der einzelnen Inhalte, die im gebuchten Programm enthalten sind. Sollte der Wert der bereits freigeschalteten Inhalte gleich sein oder den vereinbarten Preis für das Programm übersteigen, wird keine Rückerstattung vorgenommen.
Beispiel: Wert der freigeschalteten Inhalte ist 5.000 €, Preis des Programms lag bei 3.000 € -> somit ist keine Rückerstattung möglich. Sollte der Wert der bereits freigeschalteten Inhalte niedriger sein als der vereinbarte Preis für das Programm, werden deine Ratenzahlungen verrechnet, und Einmalzahlungen anteilig erstattet.
Beispiel: Wert der freigeschalteten Inhalte ist 3.000 €, Preis des Programms lag bei 5.000 € -> Rückerstattung in Höhe von der Differenz von 2.000 €.
Verletzt du diese AGB oder hast du die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit durch mich verschuldet, besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatzanspruch.
(5) Eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit bleibt unberührt.
(6) Eine Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Eine Kündigung über Social Media Messenger oder andere Wege ist nicht wirksam und gilt als nicht eingegangen.
(7) Maßgeblicher Zeitpunkt für die Kündigung ist das Datum des Eingang der Kündigung in unserem Haus.
§ 6 PREISE
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
(2) Sämtliche Preisangaben auf meiner Website und im Shop sind Nettopreise. Gegebenenfalls kommt die gesetzliche Umsatzsteuer dazu.
§ 7 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
(1) Der Kaufpreis digitaler Produkte wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der im Shop zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
(2) Die vereinbarte Vergütung für Dienstleistungen ist innerhalb von 7 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge fällig.
(3) Auf Anfrage oder Verfügbarkeit im Onlineshop kann Ratenzahlung vereinbart werden. Sollte eine Ratenzahlung ausbleiben, kommst du automatisch in Verzug. Sollten Ratenzahlungen zweimal hintereinander ausbleiben, werden die fehlenden und restlichen Raten als Einmalzahlung sofort fällig. Solltest du weiterhin nicht zahlen, kann ich ohne weitere Kommunikation oder Mahnung sofort rechtliche Schritte einleiten.
(4) Ich behalte mir bei ausbleibenden Zahlungen jederzeit das Recht vor, den Zugang zu den Dienstleistungen im Falle des Verzugs vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
(5) Gegen meine Forderungen kannst du nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
§ 8 LIEFERBEDINGUNGEN
(1) Digitale Produkte (z.B. Online-Kurse, Masterclasses, Vorlagen oder Audiokurse) werden dir in elektronischer Form, entweder als Download, als Login im Shop oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.
(2) Meine digitalen Produkte sind – wenn nicht anders angegeben – in der Regel auf mehrere Wochen ausgelegt. Du erhältst in diesen Fällen nicht sofort Zugriff auf alle Inhalte, sondern die Kurselemente werden in verschiedenen Abständen freigeschaltet bzw. live gehalten. Die Termine teile ich dir rechtzeitig vorab mit.
(3) Sollte ein „Lebenslanger Zugang“ zu Produkten gewährt werden, so bezieht sich dieser auf die Möglichkeit, auf ein Produkt oder eine Dienstleistung während der gesamten Lebensdauer des Produkts zuzugreifen, solange es auf der Plattform verfügbar ist. Es bedeutet, dass du das Produkt oder die Dienstleistung nutzen kannst, solange es existiert und nicht vom Markt genommen wird.
§ 9 HAFTUNG
(1) Ich hafte nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Ich hafte weiterhin nur für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertraust. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte darüber hinaus nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Im Übrigen ist jegliche Haftung, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen. Ebenso wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung oder Inhalten übernommen, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Die Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für meine gesetzlichen Vertreter, Beauftragte und Erfüllungsgehilfen.
(2) Ich bin bei der Zurverfügungstellung meiner digitalen Produkte auf Infrastrukturen angewiesen, die von Dritten betrieben werden und auf die ich keinen Einfluss habe. Es kann daher zu Störungen oder Beeinträchtigungen kommen, die ihre Ursache außerhalb meines Einflussbereiches haben, insbesondere Störungen des Internets oder durch höhere Gewalt.
§ 10 GEISTIGES EIGENTUM
Die von mir zur Verfügung gestellten Inhalte und Kursunterlagen sind als mein geistiges Eigentum geschützt. Sie unterliegen unter anderem dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien der Kursunterlagen sind nur für den eigenen Gebrauch gestattet.
§ 11 DATENSCHUTZ
Ich trage Sorge dafür, dass personenbezogen Daten von dir nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Ich werde personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht. Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter www.onlinekurs.business/datenschutz jederzeit abrufbar ist.
§ 12 GEHEIMHALTUNG
Ich verpflichte mich, keine mir während der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie vertrauliche Informationen ohne deine vorherige Zustimmung zu verwerten oder Dritten mitzuteilen. Darüber hinaus vereinbaren wir Vertraulichkeit hinsichtlich der Vertragsinhalte und über Kenntnisse die während der Zusammenarbeit erworbenen wurden. Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses für drei (6) Monate hinaus.
§ 13 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(1) Änderungen dieser AGB werden dir schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widersprichst du dieser Änderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch dich als anerkannt.
(2) Soweit gesetzlich zulässig, gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.